Meine EVO – Ihr persönliches Kundenportal

Schluss mit dem Papierkram:
Mach's einfach online!
- Abschläge ändern
- Umzug melden
- Zählerstand übermitteln
- Rechnungen herunterladen
- Verbrauch analysieren und Prognosen erstellen
News
06. März 2023
Mit „Literatur im O-Ton“ ins neue Kulturjahr der Alten Schlosserei
Schauspieler Miquel Herz-Kestranek liest aus dem Werk des Schriftstellers Jean Améry / Lesung am 12. März 2023 / Weitere spannende Kulturveranstaltungen bis zum Sommer im Programm
OFFENBACH, 3. März 2023. Nach dreijähriger Corona-Pandemie-Pause nimmt die „Alte Schlosserei“ der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) wieder ihren Spielbetrieb auf. Den Start macht die Reihe „Offenbacher Lesungen / Literatur im O-Ton“ der Max Dienemann / Salomon Formstecher Gesellschaft am Sonntag, 12. März 2023 um 18:30 Uhr. Unter dem Titel „Seit Hitler bin ich Jude“ liest der Schauspieler und Autor Miquel Herz-Kestranek aus dem Werk des Schriftstellers und Essayisten Jean Améry (1912-1978).
Seit den 1970er-Jahren ist Herz-Kestranek nicht nur auf vielen deutschsprachigen Theaterbühnen (Wiener Burgtheater, Salzburger Festspiele, Theater in der Josefstadt Wien, Schauspielhaus Graz) zu sehen, sondern auch in mehr als 180 internationalen Film- und Fernsehproduktionen. Zudem hat Hertz-Kestranek als Autor mittlerweile 15 Bücher veröffentlicht, darunter jüngst den Aphorismen-Band „Gedankenflügge“. Mit der Lesung wird Jean Amérys 110. Geburtstag (31. Oktober 1912) gedacht. Améry, in Wien in einer teils jüdischen, teils christlichen Familie geboren, gehörte in der Nazi-Zeit dem Widerstand an. Er überlebte die Folter während seiner Haft in Belgien und das Vernichtungslager Auschwitz. Im April 1945 wurde Améry von britischen Soldaten im KZ Bergen-Belsen befreit. Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro können online reserviert werden: www.dienemann-formstecher.de.
Es folgt in der Alten Schlosserei die beliebte Kino-Kulinarisch-Reihe am 31. März (ausverkauft) und am 1. April 2023. Gezeigt wird an beiden Tagen den für 8 Oscars nominierten Film „Elvis“, in dem Regisseur Baz Luhrmann das Leben, das Wirken, die Musik und den legendären „Hüftschwung“ des Sängers eindrucksvoll visuell in Szene setzt. Dazu wird passend Rinderbrust mit Coleslaw, Mashed Potatoes und Gravy serviert. Für die Vegetarier gibt’s statt Fleisch Mac and Cheese – und als Nachtisch für alle: US-Cheesecake. Tickets zu je 11,90 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr, Sektempfang und Amuse Geule können ausschließlich unter www.kinokulinarisch.de erworben werden. Das Konzert „queer-Klang“ des Sängerkreises Offenbach findet am 6. Mai 2023 in der Alten Schlosserei statt. Das Chorkonzert wird Bastian Korf vom Hessischen Rundfunk moderieren. Fünf Chöre sowie das popKabarett werden den musikalischen Abend gestalten. Weiter geht es dann mit der nächsten Kino-Kulinarisch-Vorführung am 17. Mai 2023.
Events
06. März 2023
Mit „Literatur im O-Ton“ ins neue Kulturjahr der Alten Schlosserei
Schauspieler Miquel Herz-Kestranek liest aus dem Werk des Schriftstellers Jean Améry / Lesung am 12. März 2023 / Weitere spannende Kulturveranstaltungen bis zum Sommer im Programm
OFFENBACH, 3. März 2023. Nach dreijähriger Corona-Pandemie-Pause nimmt die „Alte Schlosserei“ der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) wieder ihren Spielbetrieb auf. Den Start macht die Reihe „Offenbacher Lesungen / Literatur im O-Ton“ der Max Dienemann / Salomon Formstecher Gesellschaft am Sonntag, 12. März 2023 um 18:30 Uhr. Unter dem Titel „Seit Hitler bin ich Jude“ liest der Schauspieler und Autor Miquel Herz-Kestranek aus dem Werk des Schriftstellers und Essayisten Jean Améry (1912-1978).
Seit den 1970er-Jahren ist Herz-Kestranek nicht nur auf vielen deutschsprachigen Theaterbühnen (Wiener Burgtheater, Salzburger Festspiele, Theater in der Josefstadt Wien, Schauspielhaus Graz) zu sehen, sondern auch in mehr als 180 internationalen Film- und Fernsehproduktionen. Zudem hat Hertz-Kestranek als Autor mittlerweile 15 Bücher veröffentlicht, darunter jüngst den Aphorismen-Band „Gedankenflügge“. Mit der Lesung wird Jean Amérys 110. Geburtstag (31. Oktober 1912) gedacht. Améry, in Wien in einer teils jüdischen, teils christlichen Familie geboren, gehörte in der Nazi-Zeit dem Widerstand an. Er überlebte die Folter während seiner Haft in Belgien und das Vernichtungslager Auschwitz. Im April 1945 wurde Améry von britischen Soldaten im KZ Bergen-Belsen befreit. Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro können online reserviert werden: www.dienemann-formstecher.de.
Es folgt in der Alten Schlosserei die beliebte Kino-Kulinarisch-Reihe am 31. März (ausverkauft) und am 1. April 2023. Gezeigt wird an beiden Tagen den für 8 Oscars nominierten Film „Elvis“, in dem Regisseur Baz Luhrmann das Leben, das Wirken, die Musik und den legendären „Hüftschwung“ des Sängers eindrucksvoll visuell in Szene setzt. Dazu wird passend Rinderbrust mit Coleslaw, Mashed Potatoes und Gravy serviert. Für die Vegetarier gibt’s statt Fleisch Mac and Cheese – und als Nachtisch für alle: US-Cheesecake. Tickets zu je 11,90 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr, Sektempfang und Amuse Geule können ausschließlich unter www.kinokulinarisch.de erworben werden. Das Konzert „queer-Klang“ des Sängerkreises Offenbach findet am 6. Mai 2023 in der Alten Schlosserei statt. Das Chorkonzert wird Bastian Korf vom Hessischen Rundfunk moderieren. Fünf Chöre sowie das popKabarett werden den musikalischen Abend gestalten. Weiter geht es dann mit der nächsten Kino-Kulinarisch-Vorführung am 17. Mai 2023.
Unsere Strom- und Gas-Angebote für Privatkunden in Offenbach und Hessen
Als Energieversorger und Entsorgungsunternehmen ist die EVO Kraftzentrum und Impulsgeber - nicht nur für Offenbach und die Region. Wir beliefern als regionaler Stromanbieter Privatkunden mit Strom und sind gleichzeitig auch Gasanbieter. Darüber hinaus beliefern wir unsere Kunden mit Wärme.
Die EVO gestaltet die Energieversorgung innovativ, umwelt- und klimafreundlich. Seit 2009 hat die EVO rund 200 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien sowie in eine dezentrale und effiziente Energieversorgung investiert. Im Dienste unserer Kunden drehen sich mittlerweile 45 Windräder im Hunsrück, in Rheinhessen, in Nordhessen und im Vogelsberg. Profitieren auch Sie von unserem Ökostrom und finden Sie gleich den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse.
Sie möchten Ihren Strom- oder Gasanbieter wechseln? Wir helfen Ihnen gerne dabei und übernehmen auf Wunsch die Kündigung bei Ihrem aktuellen Versorger. Gutes soll man teilen: Deshalb versorgen wir als EVO auch unsere Nachbarstädte Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz mit klimafreundlichem Ökostrom. Wechseln Sie ganz einfach online.
Sie sind umgezogen oder möchten an Ihrer bestehenden Adresse zur EVO wechseln – egal ob Sie Strom anmelden oder Gas anmelden wollen, mit unserem Online-Service ist dies in wenigen Minuten möglich.
Service und Beratung für Privatkunden
Wir bieten Ihnen darüber hinaus umfassende Service- und Beratungsleistungen an. Sie interessieren sich für eine eigene Solaranlage in Offenbach am Main, Rodgau, Dietzenbach, Heusenstamm, Seligenstadt, Obertshausen, Mainhausen, Hainburg, Hanau oder Gelnhausen, für Wärmepumpen, Fördermittel bei Baumaßnahmen oder Elektromobilität? Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Paket aus Produkten und professionellen Services rund um Energie und darüber hinaus. Natürlich beraten wir Sie auch jederzeit gern über unsere Hotline, Chat oder im Kundencenter!
1 Das Angebot gilt nur für die Nibe Wärmepumpenmodelle S2125-12 (für die ersten 10 Vertragsabschlüsse) und S2125-16 (für die ersten 5 Vertragsabschlüsse) sowie für die Nibe Brauchwasserzentrale VVM S320. Nicht auf Installation und sonstige Komponenten. Das Angebot gilt bis zum 31.03.2025 und nur solange der Vorrat reicht. Für andere Modelle gelten auf Nachfrage separate Rabattsätze.