Meine EVO – Ihr persönliches Kundenportal

Schluss mit dem Papierkram:
Mach's einfach online!
- Abschläge ändern
- Umzug melden
- Zählerstand übermitteln
- Rechnungen herunterladen
- Verbrauch analysieren und Prognosen erstellen
News
04. Februar 2021
Gemeinde erneuert Elektro-Leasing für Dienstwagen
E-Fahrzeuge haben sich bewährt / EVO stellt E-Autos von VW zur Verfügung
MAINHAUSEN, 4. Februar 2021. Was zunächst als Test vor rund drei Jahren angelegt war, hat sich im Alltag bewährt: Daher setzt die Gemeinde Mainhausen das Leasing von Elektrofahrzeugen mit der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) fort und tauscht zwei ihrer fünf E-Fahrzeuge gegen Neufahrzeuge der Marke VW aus. „Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen der Fahrzeuge im Arbeitsalltag und wollen daher den eingeschlagenen Weg zur Elektrifizierung unserer Dienstfahrzeuge und beim Klimaschutz gerne gemeinsam mit der EVO fortsetzen“, sagte Mainhausens neuer Bürgermeister Frank Simon dieser Tage.
Nach Angaben des EVO-Vorstandsvorsitzenden Dr. Christoph Meier ist der Leasing-Vertrag über die beiden E-Fahrzeuge ausgelaufen, die nun als Gebrauchtwagen in den Fuhrpark seines Unternehmens übergehen. Für die Gemeinde stehe mit dem elektrischen „VW E-up!“ bereits ein Nachfolger zur Verfügung; ein weiterer soll in den kommenden Monaten folgen. Zudem habe die Gemeinde drei E-Fahrzeuge der Marke „Renault“ im vergangenen Jahr auf Leasing-Basis von der EVO erhalten. Diese werden als Hausmeisterfahrzeuge eingesetzt und sind mit einer vollständigen Werkstattausstattung ausgerüstet.
Ihren Strom beziehen die Dienstfahrzeuge von den Ladesäulen am Rathaus Mainflingen. Zudem wurden auch Ladesäulen für E-Fahrräder am Zellhäuser Königssee und am Campingplatz Mainflingen gebaut. „Damit E-Mobilität auch wirklich Sinn ergibt, kommt bei unsren Ladesäulen ausschließlich EVO-Ökostrom zum Einsatz“, sagte Dr. Meier.
Zwei weitere öffentlich zugängliche Ladesäulen der EVO in Mainhausen verfügen jeweils über einen Ladeplatz und sind rund um die Uhr verfügbar. Das Lade-Prozedere ist denkbar einfach: Wer erstmals tanken will, loggt sich auf der Webseite wall-e.cloud ein und legt dort ein Konto an. Alle Infos dazu finden sich auch auf der Ladesäule oder unter www.evo-ag.de/elektromobilitaet.
Events
04. Februar 2021
Gemeinde erneuert Elektro-Leasing für Dienstwagen
E-Fahrzeuge haben sich bewährt / EVO stellt E-Autos von VW zur Verfügung
MAINHAUSEN, 4. Februar 2021. Was zunächst als Test vor rund drei Jahren angelegt war, hat sich im Alltag bewährt: Daher setzt die Gemeinde Mainhausen das Leasing von Elektrofahrzeugen mit der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) fort und tauscht zwei ihrer fünf E-Fahrzeuge gegen Neufahrzeuge der Marke VW aus. „Wir sind sehr zufrieden mit den Leistungen der Fahrzeuge im Arbeitsalltag und wollen daher den eingeschlagenen Weg zur Elektrifizierung unserer Dienstfahrzeuge und beim Klimaschutz gerne gemeinsam mit der EVO fortsetzen“, sagte Mainhausens neuer Bürgermeister Frank Simon dieser Tage.
Nach Angaben des EVO-Vorstandsvorsitzenden Dr. Christoph Meier ist der Leasing-Vertrag über die beiden E-Fahrzeuge ausgelaufen, die nun als Gebrauchtwagen in den Fuhrpark seines Unternehmens übergehen. Für die Gemeinde stehe mit dem elektrischen „VW E-up!“ bereits ein Nachfolger zur Verfügung; ein weiterer soll in den kommenden Monaten folgen. Zudem habe die Gemeinde drei E-Fahrzeuge der Marke „Renault“ im vergangenen Jahr auf Leasing-Basis von der EVO erhalten. Diese werden als Hausmeisterfahrzeuge eingesetzt und sind mit einer vollständigen Werkstattausstattung ausgerüstet.
Ihren Strom beziehen die Dienstfahrzeuge von den Ladesäulen am Rathaus Mainflingen. Zudem wurden auch Ladesäulen für E-Fahrräder am Zellhäuser Königssee und am Campingplatz Mainflingen gebaut. „Damit E-Mobilität auch wirklich Sinn ergibt, kommt bei unsren Ladesäulen ausschließlich EVO-Ökostrom zum Einsatz“, sagte Dr. Meier.
Zwei weitere öffentlich zugängliche Ladesäulen der EVO in Mainhausen verfügen jeweils über einen Ladeplatz und sind rund um die Uhr verfügbar. Das Lade-Prozedere ist denkbar einfach: Wer erstmals tanken will, loggt sich auf der Webseite wall-e.cloud ein und legt dort ein Konto an. Alle Infos dazu finden sich auch auf der Ladesäule oder unter www.evo-ag.de/elektromobilitaet.
Unsere Strom- und Gas-Angebote für Privatkunden in Offenbach und Hessen
Als Energieversorger und Entsorgungsunternehmen ist die EVO Kraftzentrum und Impulsgeber - nicht nur für Offenbach und die Region. Wir beliefern als regionaler Stromanbieter Privatkunden mit Strom und sind gleichzeitig auch Gasanbieter. Darüber hinaus beliefern wir unsere Kunden mit Wärme.
Die EVO gestaltet die Energieversorgung innovativ, umwelt- und klimafreundlich. Seit 2009 hat die EVO rund 200 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien sowie in eine dezentrale und effiziente Energieversorgung investiert. Im Dienste unserer Kunden drehen sich mittlerweile 45 Windräder im Hunsrück, in Rheinhessen, in Nordhessen und im Vogelsberg. Profitieren auch Sie von unserem Ökostrom und finden Sie gleich den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse.
Sie möchten Ihren Strom- oder Gasanbieter wechseln? Wir helfen Ihnen gerne dabei und übernehmen auf Wunsch die Kündigung bei Ihrem aktuellen Versorger. Gutes soll man teilen: Deshalb versorgen wir als EVO auch unsere Nachbarstädte Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz mit klimafreundlichem Ökostrom. Wechseln Sie ganz einfach online.
Sie sind umgezogen oder möchten an Ihrer bestehenden Adresse zur EVO wechseln – egal ob Sie Strom anmelden oder Gas anmelden wollen, mit unserem Online-Service ist dies in wenigen Minuten möglich.
Service und Beratung für Privatkunden
Wir bieten Ihnen darüber hinaus umfassende Service- und Beratungsleistungen an. Sie interessieren sich für eine eigene Solaranlage in Offenbach am Main, Rodgau, Dietzenbach, Heusenstamm, Seligenstadt, Obertshausen, Mainhausen, Hainburg, Hanau oder Gelnhausen, für Wärmepumpen, Fördermittel bei Baumaßnahmen oder Elektromobilität? Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Paket aus Produkten und professionellen Services rund um Energie und darüber hinaus. Natürlich beraten wir Sie auch jederzeit gern über unsere Hotline, Chat oder im Kundencenter!
1 Das Angebot gilt nur für die Nibe Wärmepumpenmodelle S2125-12 (für die ersten 10 Vertragsabschlüsse) und S2125-16 (für die ersten 5 Vertragsabschlüsse) sowie für die Nibe Brauchwasserzentrale VVM S320. Nicht auf Installation und sonstige Komponenten. Das Angebot gilt bis zum 31.03.2025 und nur solange der Vorrat reicht. Für andere Modelle gelten auf Nachfrage separate Rabattsätze.