Meine EVO – Ihr persönliches Kundenportal

Schluss mit dem Papierkram:
Mach's einfach online!
- Abschläge ändern
- Umzug melden
- Zählerstand übermitteln
- Rechnungen herunterladen
- Verbrauch analysieren und Prognosen erstellen
News
02. September 2024
EVO begrüßt neuen Azubi-Jahrgang
OFFENBACH, 02. September 2024. Die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) hat am heutigen Montag 13 neue Auszubildende in ihren Reihen willkommen geheißen. Zu den neuen Auszubildenden zählen acht Elektroniker für Betriebstechnik, drei Mechatroniker und vier Industriekaufleute. Der EVO-Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Meier wünschte den neuen Auszubildenden viel Erfolg und unterstrich die zentrale Bedeutung eines qualifizierten Nachwuchses für das Unternehmen. Zudem hob der EVO-Chef hervor, dass Engagement und Leistung sowohl während der Ausbildung als auch im späteren Berufsleben Anerkennung finden werden.
Nach der offiziellen Begrüßung unternahmen die Auszubildenden gemeinsam mit ihren Ausbildungsleitern eine Werksbesichtigung und hatten die Gelegenheit, sich bei einer Vorstellungsrunde besser kennenzulernen. Anschließend erhielten sie ihre Arbeitslaptops, um auch von zu Hause aus arbeiten zu können. Der erste Tag endete mit einem leckeren Eisbecher auf der Terrasse vor der EVO-Betriebskantine.
Insgesamt absolvieren derzeit 36 Jugendliche und junge Erwachsene eine Ausbildung bei der EVO. Das Unternehmen wurde in den vergangenen Jahren mehrfach von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach für sein vorbildliches Engagement in der beruflichen Ausbildung ausgezeichnet. Die EVO setzt auf eine langfristige Ausrichtung der Ausbildung und bietet ihren Azubis eine Perspektive auf eine erfolgreiche Karriere im Unternehmen.
Neu in diesem Jahr ist die Einführung eines dualen Studiums für „Wärme- und Kältetechnik“, dass den Studierenden die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen im Unternehmen mit einem akademischen Abschluss zu kombinieren. Dies unterstreicht das Bestreben der EVO, ihren Nachwuchs bestmöglich zu fördern und auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Interessenten am Dualen Studium bei der EVO können sich direkt an Stefan Diekmann, Telefon 069 8060 1505, E-Mail: stefan.diekmann@, wenden. Weitere Infos rund um einen Ausbildungsplatz oder ein Betriebspraktikum bei der EVO finden sich unter evo-ag.dewww.evo-ag.de/karriere.
Events
02. September 2024
EVO begrüßt neuen Azubi-Jahrgang
OFFENBACH, 02. September 2024. Die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) hat am heutigen Montag 13 neue Auszubildende in ihren Reihen willkommen geheißen. Zu den neuen Auszubildenden zählen acht Elektroniker für Betriebstechnik, drei Mechatroniker und vier Industriekaufleute. Der EVO-Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Meier wünschte den neuen Auszubildenden viel Erfolg und unterstrich die zentrale Bedeutung eines qualifizierten Nachwuchses für das Unternehmen. Zudem hob der EVO-Chef hervor, dass Engagement und Leistung sowohl während der Ausbildung als auch im späteren Berufsleben Anerkennung finden werden.
Nach der offiziellen Begrüßung unternahmen die Auszubildenden gemeinsam mit ihren Ausbildungsleitern eine Werksbesichtigung und hatten die Gelegenheit, sich bei einer Vorstellungsrunde besser kennenzulernen. Anschließend erhielten sie ihre Arbeitslaptops, um auch von zu Hause aus arbeiten zu können. Der erste Tag endete mit einem leckeren Eisbecher auf der Terrasse vor der EVO-Betriebskantine.
Insgesamt absolvieren derzeit 36 Jugendliche und junge Erwachsene eine Ausbildung bei der EVO. Das Unternehmen wurde in den vergangenen Jahren mehrfach von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach für sein vorbildliches Engagement in der beruflichen Ausbildung ausgezeichnet. Die EVO setzt auf eine langfristige Ausrichtung der Ausbildung und bietet ihren Azubis eine Perspektive auf eine erfolgreiche Karriere im Unternehmen.
Neu in diesem Jahr ist die Einführung eines dualen Studiums für „Wärme- und Kältetechnik“, dass den Studierenden die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen im Unternehmen mit einem akademischen Abschluss zu kombinieren. Dies unterstreicht das Bestreben der EVO, ihren Nachwuchs bestmöglich zu fördern und auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Interessenten am Dualen Studium bei der EVO können sich direkt an Stefan Diekmann, Telefon 069 8060 1505, E-Mail: stefan.diekmann@, wenden. Weitere Infos rund um einen Ausbildungsplatz oder ein Betriebspraktikum bei der EVO finden sich unter evo-ag.dewww.evo-ag.de/karriere.
Unsere Strom- und Gas-Angebote für Privatkunden in Offenbach und Hessen
Als Energieversorger und Entsorgungsunternehmen ist die EVO Kraftzentrum und Impulsgeber - nicht nur für Offenbach und die Region. Wir beliefern als regionaler Stromanbieter Privatkunden mit Strom und sind gleichzeitig auch Gasanbieter. Darüber hinaus beliefern wir unsere Kunden mit Wärme.
Die EVO gestaltet die Energieversorgung innovativ, umwelt- und klimafreundlich. Seit 2009 hat die EVO rund 200 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien sowie in eine dezentrale und effiziente Energieversorgung investiert. Im Dienste unserer Kunden drehen sich mittlerweile 45 Windräder im Hunsrück, in Rheinhessen, in Nordhessen und im Vogelsberg. Profitieren auch Sie von unserem Ökostrom und finden Sie gleich den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse.
Sie möchten Ihren Strom- oder Gasanbieter wechseln? Wir helfen Ihnen gerne dabei und übernehmen auf Wunsch die Kündigung bei Ihrem aktuellen Versorger. Gutes soll man teilen: Deshalb versorgen wir als EVO auch unsere Nachbarstädte Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz mit klimafreundlichem Ökostrom. Wechseln Sie ganz einfach online.
Sie sind umgezogen oder möchten an Ihrer bestehenden Adresse zur EVO wechseln – egal ob Sie Strom anmelden oder Gas anmelden wollen, mit unserem Online-Service ist dies in wenigen Minuten möglich.
Service und Beratung für Privatkunden
Wir bieten Ihnen darüber hinaus umfassende Service- und Beratungsleistungen an. Sie interessieren sich für eine eigene Solaranlage in Offenbach am Main, Rodgau, Dietzenbach, Heusenstamm, Seligenstadt, Obertshausen, Mainhausen, Hainburg, Hanau oder Gelnhausen, für Wärmepumpen, Fördermittel bei Baumaßnahmen oder Elektromobilität? Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Paket aus Produkten und professionellen Services rund um Energie und darüber hinaus. Natürlich beraten wir Sie auch jederzeit gern über unsere Hotline, Chat oder im Kundencenter!
1 Das Angebot gilt nur für die Nibe Wärmepumpenmodelle S2125-12 (für die ersten 10 Vertragsabschlüsse) und S2125-16 (für die ersten 5 Vertragsabschlüsse) sowie für die Nibe Brauchwasserzentrale VVM S320. Nicht auf Installation und sonstige Komponenten. Das Angebot gilt bis zum 31.03.2025 und nur solange der Vorrat reicht. Für andere Modelle gelten auf Nachfrage separate Rabattsätze.